Architekten & Ingenieure Weber | Historie

1991

Gründung

Im Jahr 1991 gründet
Sepp Weber nach mehrjähriger Tätigkeit als angestellter Architekt das Architekturbüro Weber mit Firmensitz in Allersdorf in der Gemeinde Kollnburg. Als selbstständiger Architekt für Hoch- und Städtebau realisiert er viele architektonisch anspruchsvolle Gebäude im öffentlichen und privaten Bereich.

2010

Immobilienbewertungen

Neben der klassischen Architektur begann Sepp Weber Mitte der 80iger Jahre mit der Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Seit 2010 ist er als von der IHK Niederbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung tätig.

2011

Johannes Weber

Mitte des Jahres 2011 tritt der älteste Sohn, Johannes Weber, nach mehrjähriger Tätigkeit als angestellter Ingenieur den Schritt in die Selbstständigkeit an und gründet das Ingenieurbüro Johannes Weber mit Firmensitz im Büro des Vaters in Allersdorf. Als planender Ingenieur liegen dabei die Tätigkeitsschwerpunkte des Ingenieurs im klassischen Hoch- und Tiefbau.

2015

Martin Weber / Gesellschaftsgründung

Im Mai 2015 geht Martin Weber, jüngster Sohn von Sepp Weber, in die Selbstständigkeit über, nachdem er mehre Jahre in verschiedenen Unternehmen als angestellter Ingenieur tätig war. Die beiden selbständigen Ingenieure und der Architekt gründen damit die Partnergesellschaft Architekt + Beratende Ingenieure Weber PartGmbB und erweiterten ihr Leistungsspektrum um Bauten im industriellen Bereich. Zudem gründen die beiden Brüder die Bauträgergesellschaft Weber Grundstücks GmbH (www.weber-grundstuecks-gmbh.de) und beginnen mit der Planung und Ausführung der ersten Bauobjekte. Der Firmensitz bleibt im Büro in Allersdorf.

2016

Ein weiterer Standort kommt hinzu

Ab 01. Mai 2016 wird das Planungsbüro um einen neuen Standort in Teisnach erweitert. Dabei übernehmen die Partner das Mitarbeiterteam sowie die Büroräumlichkeiten des ehemaligen Planungsbüros Architektur- und Ingenieurbüro Bielmeier aus Teisnach. Sepp Bielmeier, ehemaliger Büroinhaber, übergibt das Büro krankheitsbedingt an das Architekten- und Ingenieureteam Weber.

2018

Standortwechsel

Ab 01. Mai 2018 wechselt das Planungsbüro vom Standort Teisnach nach Ruhmannsfelden. Das Büro ist nun im überregional bekannten Gebäude „Haus des Lebens“ untergebracht. Vor allem aus Platzgründen wurde dieser Standortwechsel notwendig. Das Büro hat ab jetzt mit Allersdorf und Ruhmannsfelden weiterhin 2 Firmensitze.

2019

Gründung Abteilung Tragwerksplanung

Im April 2019 wurde zur Erweiterung des Leistungsspektrums eine Abteilung für Tragwerksplanung gegründet. Statische Berechnungen und Ausführungspläne können nun im eigenen Haus erstellt werden.

2021

Gründung Abteilung Vermessung

Im April 2021 wurde eine weitere Abteilung zur Erweiterung des Portfolios gegründet. Neben der herkömmlichen Hoch- und Tiefbauvermessung können auch Kanaluntersuchungen und deren Bewertung erstellt werden.